Gloria Dorsch, warum ist das Thema Sexualität für die Heilpädagogik wichtig?

Shownotes

In der ersten Folge nach unserer Winterpause sprechen Rihab Chaabane und Jan Steffens über das "Tabuthema" Sexualität und Behinderung. Das Thema komme in Ausbildung und Studium immer noch viel zu kurz, sagt unsere Gästin der Folge, die Heilpädagogin und Sexualpädagogin Gloria Dorsch. Dabei ist die professionelle Haltung der pädagogischen Fachkräfte und das Wissen um die Bedeutung von Sexualität im Kontext von heilpädagogischer Arbeit essentiell, um Menschen mit Beeinträchtigung Zugang zu sexueller Bildung und sexueller Selbstbestimmung zu ermöglichen. Ein spannendes (und jugendfreies) Gespräch darüber, warum es so schwierig ist, über das Thema Sexualität im Kontext professioneller Arbeit zu sprechen, was wir alles unter Sexualität verstehen können und wie wichtig sexuelle Bildung für alle Menschen ist.

Shownotes: Hier geht´s zum Zuckersüß-Verlag: https://www.zuckersuessverlag.de/ Gloria empfiehlt das Buch "Körper sind toll"