Karin Böllert, ist das Ziel einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe gescheitert?
Nachdem im November des vergangenen Jahres die Bundesregierung ihre Zustimmung zum Gesetzesentwurf zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) gegeben hatte, liegen die Reformpläne seit dem Scheitern der Ampelkoalition auf Eis. Was bedeutet das für das seit langem geforderte Ziel, die Kinder- und Jugendhilfe inklusiv auszurichten? In dieser Episode des Heilpädagogik-Podcasts diskutieren Rihab Chaabane und Philipp Bryant mit der Professorin Dr. Karin Böllert über die Herausforderungen und Chancen der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Kontext der Inklusion. Wie beurteilt die langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) die aktuelle Situation in der Kinder- und Jugendhilfe? Warum Karin...