Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast

Was macht die Heilpädagogik so faszinierend? Rihab Chaabane, Jan Steffens und Philipp Bryant sprechen einmal im Monat mit ihren Gästen über alles, was die Profession so hergibt: Wie können Heilpädagog*innen an inklusiven Strukturen arbeiten, verstecken wir uns als Heilpädagog*innen hinter unserer Sprache, wie ist es um die gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung von Heilpädagog*innen bestellt und warum stellt sich die Heilpädagogik eigentlich so gern selbst infrage? Sprachsensibilität, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben interessieren euch auch? Dann hört rein - jeden Monat ein Gespräch mit einem Gast.
Ein Podcast des Berufs- und Fachverbandes für Heilpädagogik e.V.
www.bhponline.de

Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast

Neueste Episoden

Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin?

Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin?

54m 35s

Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin?

Ihr habt genug von Vorgaben und engen Strukturen? Ihr wollt eure eigenen Ideen umsetzen und träumt schon länger von einer Selbstständigkeit als Heilpädagog:in in eigener heilpädagogischen Praxis? Dann ist diese Folge von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast“ genau richtig für euch. Rihab Chaabane und Philipp Bryant sprechen diesmal mit der Diplom-Heilpädagogin und Praxisinhaberin Kathrin Block, die nach der Geburt ihres zweiten Kindes entschied, dass sie ihr (Berufs-)Leben umgestalten möchte. Nach ihrem Start als Einzelunternehmerin und der ersten Mitarbeitenden im Jahr 2016 führt sie inzwischen eine heilpädagogische Praxis mit 43 Mitarbeitenden.
Welche...

Sandra Kapinsky, warum braucht es Heilpädagog:innen in der Altenhilfe?

Sandra Kapinsky, warum braucht es Heilpädagog:innen in der Altenhilfe?

51m 20s

In der letzten Folge unserer aktuellen Staffel von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast“ sprechen wir über die Arbeit von Heilpädagog:innen in einem Bereich, der als Arbeitsfeld für Heilpädagog:innen (noch) nicht so bekannt ist. Denn wozu brauchen ältere Menschen eine (heil)-pädagogische Unterstützung in der häufig geringschätzend betrachteten „Endstation Altenheim“?
Gästin der Folge ist die Heilpädagogin und Pflegepädagogin (BA) Sandra Kapinsky. Sie ist Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft, stellvertretende Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz und Dozentin an der Fachakademie für Heilpädagogik. Darüber hinaus ist sie für den BHP als Bundesfachgruppensprecherin „Arbeit mit alternden Menschen“ im Ehrenamt tätig....

Sonja Garbacz, wie arbeiten Heilpädagog:innen im Bereich der Sozialpsychiatrie?

Sonja Garbacz, wie arbeiten Heilpädagog:innen im Bereich der Sozialpsychiatrie?

46m 13s

In Folge 8 der zweiten Staffel sprechen Rihab Chaabane und Jan Steffens mit ihrer Gästin über das Thema Heilpädagogik in der Sozialpsychiatrie. Die Heilpädagogin Sonja Garbacz arbeitet im Bereich des Intensiv begleiteten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Podcast "Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast" berichtet sie aus diesem spannenden Handlungsfeld.

Den BHP Heilpädagogik-Podcast gibt es unter anderem auf Spotify, Amazon Music, RTL +, Podimo und Castbox.

Eure Fragen, Anregungen oder Lob gehen an: podcast@bhponline.de.