Markus Dederich, wie beeinflussen sich Sprache und heilpädagogische Praxis?
Sprache ist ein gesellschaftlich-kulturell eingebettetes symbolbasiertes Medium zur Verständigung über Sachverhalte – soweit die Theorie. Welchen Einfluss die Sprache auf unser Denken, auf unser Tun und damit auch auf unsere heilpädagogische Praxis hat und wie Praxis und Handeln auf Sprache wirken, diskutieren Rihab Chaabane und Jan Steffens mit Prof. Dr. Markus Dederich. Markus Dederich forscht und lehrt als Professor für Allgemeine Heilpädagogik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Was war zuerst da, das Denken oder die Sprache? Ausgehend von diesem klassischen Henne-Ei-Problem entfaltet sich ein spannendes Gespräch dazu, wie Sprache Bewusstsein schafft und welchen Einfluss das auf die...