
Erik Weber, wie politisch ist die Heilpädagogik?
HeilpädagogInnen sind in ihren Handlungsfeldern auf unterschiedliche Weise mit den politischen Facetten ihres Handelns konfrontiert. Wie politisch die Heilpädagogik bereits ist oder sein sollte, diskutieren Rihab Chaabane und Jan Steffens mit Prof. Dr. Erik Weber, Universitätsprofessor an der Philipps-Universität Marburg im Bereich "außerschulische Rehabilitationspädagogik mit dem Schwerpunkt Beratung“. Ein vielschichtiges Gespräch über die verschiedenen politischen Dimensionen der Heilpädagogik und die politische Tragweite des eigenen heilpädagogischen Handelns.